
Mobile Videoüberwachung via Kameraturm
Gerade große Werksgelände oder Ausstellungsgelände sind schwer zu überwachen, wenn man nicht gerade ein mehrköpfiges Sicherheitsteam hat. Mit mobiler Videoüberwachung durch einen Kameraturm – wie dem Prefender Pro – lassen sich diese weitläufigen Gelände ideal absichern. Mit dem flexibel einsetzbaren Kameraturm können Sie Ihr Areal durch 360° Rundum-Sicht mit hochauflösenden PTZ-Kameras optimal absichern. Langfinger haben hier keine Chance: Bei verdächtiger Annäherung können unsere Sicherheitsfachleute in der Alarmaufschaltung die Person gezielt über die Lautsprecher ansprechen oder sogar die Sirene einschalten und umgehend die Polizei informieren.
Profitieren auch Sie von den Vorteilen des Prefender Pro Videoüberwachungssystems:
- Gerad‘ bestellt, schon da – 48h-Express-Lieferung.
- Rundum alles im Blick – 360° Rundum-Sicht dank 3 hochauflösenden PTZ-Kameras.
- „Treten Sie bitte zurück!“ – automatisierte oder individuelle Live-Täteransprache.
- Allzeit bereit – Plattform ist 24/7 erreichbar.
- Leuchtet auch im Dunkeln – Prefender Nightlight sorgt für frühzeitige Abschreckung.
- Sieht auch im Dunkeln – Bewegungserkennung dank Infrarotwellen.
- Vollständig unabhängig – dank Brennzelle oder Solar-Panels autarke Stromversorgung.
- Immer informiert – 24/7 Live-Monitoring über App per Tablet oder Smartphone.
Optimale Überwachungskamera für temporäre Großflächen
Nicht nur Ausstellungs- und Werksgelände können mithilfe mobiler Videoüberwachung optimal abgesichert werden. Zeitlich begrenzte Großflächen wie temporäre Baustellen oder auch Konzert- und Messegelände lassen sich mithilfe flexibel einsetzbarer Überwachungskameras bestmöglich absichern. Sie können nicht überall gleichzeitig sein und gerade bei Ansammlungen mit vielen Menschen oder unübersichtlichen Geländen wie einer Großbaustelle wird es schwierig, den Überblick über das Treiben zu behalten.
An strategischen Knotenpunkten aufgestellte Kameraüberwachung behält das Treiben für Sie im Blick und ermöglicht bei verdächtigen Situationen direkte Interaktion über den Lautsprecher. Sichern Sie elektronische Geräte oder Baumaschinen, denn diese oder herumliegende Baumaterialien ziehen auf Großbaustellen besonders häufig Eindringlinge an. Ob es sich dabei um spielende Kinder oder Jugendliche handelt oder potenzielle Straftäter mit eindeutiger Diebstahlabsicht – mobile Videoüberwachungskameras schrecken meist schon durch bloße Anwesenheit ab. Spätestens bei direkter Ansprache ergreifen die meisten ungebetenen Besucher die Flucht.


DSGVO und Videoüberwachung: Passt das zusammen?
Spätestens mit Inkrafttreten der DSGVO wird auf das Thema Datenschutz vermehrtes Augenmerk gelegt. Sicherer Umgang mit persönlichen Daten ist das A und O. Ebenso sieht es mit Videoaufnahmen aus. Um Menschen mithilfe einer Videoüberwachungskamera filmen zu können, muss ein sogenanntes berechtigtes Interesse vorliegen. Das ist gegeben, wenn man beispielsweise die Elektronikgeräte in einem Geschäft absichern will oder eben auch die Geräte und Materialien auf Baustellen, Veranstaltungsgeländen, Werksgeländen oder auch dem Außengelände eines Autohandels.
Was ist bei der Videoüberwachung zu beachten?
Um die Datenschutzrichtlinien einzuhalten, erfolgt die Speicherung der Videos lediglich im Alarmfall, um gegenüber der Polizei Nachweise für die Täterermittlung vorlegen zu können. Ebenso können Aufnahmen im Alarmfall auch gegenüber der Versicherung als Nachweis dienen, um mithilfe der Videoüberwachungssysteme den Tathergang besser nachvollziehen zu können. Warnhinweise in Form von Schildern, die auf die Benutzung von Überwachungskameras hinweisen, sind jedoch nach der DSGVO vorgeschrieben.
Sie haben Fragen zur Nutzung oder den Möglichkeiten der mobilen Videoüberwachung? Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin, damit wir alle Ihre Fragen und Bedenken in Ruhe besprechen können. Das Erstgespräch ist übrigens für Sie kostenlos. Rufen Sie uns an!